Was ist Radon?
Radon ist ein radioaktives, farbloses und geruchloses Gas, das durch Baumaterialien, Spalten, Risse sowie kleinste Öffnungen, beispielsweise an Kabeldurchführungen, in Gebäude eindringen kann. Eine unzureichende Abdichtung kann zu einer erhöhten Radonbelastung führen, die gesundheitliche Risiken birgt.
Wie lässt sich die Radonbelastung messen?
Eine einfache Methode zur Messung der Radonkonzentration in der Raumluft ist der Einsatz von Kernspurdosimetern. Diese kleinen Plastikbehälter enthalten eine Detektorfolie, die feinste Spuren des Radonzerfalls aufzeichnet. Eine Messdauer von mindestens 12 Monaten wird empfohlen, um genaue Werte zu erhalten. Anschließend erfolgt die Analyse im Labor.
Effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Radonbelastung
Ihr Experte für Radon-Abdichtung
Die ZG-Meisterbetrieb GmbH ist Ihr erfahrener Partner für die professionelle Radon-Abdichtung und Bauwerksabdichtung. Wir bieten individuelle Lösungen für Neu- und Bestandsbauten, um Ihr Zuhause sicher und gesund zu halten. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen!
Für eine Beurteilung der notwendigen Arbeiten und damit entstehenden finanziellen Aufwendungen, vereinbaren Sie bitte mit uns einen kostenlosen Vor-Ort-Termin. Um alle Angaben von Ihnen richtig zu erfassen, nutzen Sie hierzu bitte unser Kontaktformular.
.
Quelle: www.youtube.com / Bundesamt für Strahlenschutz